Zum Hauptinhalt springen

Exkursion ins berliner Futurium: Nachhaltigkeit im Fokus der Forschung

Quelle: Tobias Conradi

Ende November 2024 machten Mitglieder des LWC PdP eine zweitägige Exkursion in die Hauptstadt. Die Promovierenden und Postdocs des Campus erhielten eine Führung durch das Futurium in Berlin, um Anregungen für Diskussionen zu Nachhaltigkeit und dem gemeinschaftlichen Leben in der Zukunft zu erhalten. Im Anschluss zogen wir uns zur gemeinschaftlichen Arbeit zurück, um in drei Workshopsitzungen die Bezugnahmen der eigenen Projekte und Disziplinen zum Thema Nachhaltigkeit zu verfolgen. Den gemeinsamen Hintergrund für diese Diskussion boten die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung, auf die sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verständigt haben.

Der zweite Tag, an dem wir uns in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft getroffen haben, wurde so auch durch einen Vortrag eingeleitet: Oana Maria Rebedea, Teamleader und Partnership Specialist am UNDP Regional Hub Istanbul der Vereinten Nationen, besuchte uns, um in einem Vortrag über die Entstehungsgeschichte und Diskussionen im Vorfeld der Einigung auf die 17 Sustainable Development Goals zu berichten. Im Anschluss haben wir noch einmal aus den eigenen Projekten über Nachhaltigkeit und die Bezugnahmen der Projekte des LWC PdP diskutiert und überlegt, an welchen Stellen die Projekte des Campus durch Bildung, Inklusion und die Beseitigung von Ungleichheiten die Erreichung der Ziele unterstützen können.